Welche Anforderungen muss ich an das Papier eines Lipizzaners stellen, wenn ich vorhabe, das Pferd beim LZD eintragen zu lassen?
Um bei unserem Verband ein Pferd als Zuchtpferd eintragen zu lassen, erwarten wir ein 5-Generationen-Pedigree, in dem neben den Namen der Elterntiere auch die Geburtsdaten und Geburtsorte gelistet sind (schauen Sie bei unseren Deckhengsten hier auf der HP auf das Pedigree).
Viele Systeme können das nicht mehr leisten, da das Pedigree mittlerweile Bestandteil des Equidenpasses ist. Hier sind einheitlich europaweit nun nur noch vier Generationen zu finden. Wir vom Lipizzaner Zuchtverband Deutschland e.V. halten uns an das Vorbild von Piber, und händigen ab diesem Jahr wieder ein 5-Generationen-Pedigree an unsere Züchter aus. Dieses Papier wird von uns abgestempelt und unterzeichnet, dient aber weder als Besitzurkunde, noch als offizielles Papier sondern ist lediglich der Nachweis über die Herkunft der Eltern und deren Abstammung.
Die Papiere Ihres Pferdes müssen von einem L.I.F.-anerkannten Verband stammen (lipizzan-online.com). Die L.I.F. ist die weltweit tätige Dachorganisation der Lipizzaner.
Bei Importpferden müssen Sie als Besitzer im Pass und der Eigentumsurkunde eingetragen sein.
Der Inhalt des Pferdepasses liegt im Verantwortungsbereich des Pferdehalters!